Soziologie 
                      vernetzter Medien - 
                      Grundlagen computervermittelter Vergesellschaftung  
                        Das Buch thematisiert 
                          die soziologisch beobachtete Relation von 
                          Gesellschaft und multimedialen Kommunikationsmedien. 
                          Gegliedert in die Schwerpunkte computervermittelte 
                          Vergesellschaftung, Handeln und Verhalten 
                          in multimedialen Systemen, Medien und interaktive 
                          Kommunikation sowie Ethik und Moral beleuchtet 
                          das Buch die jeweilige soziologische Forschung 
                          der letzten Jahrzehnte bis hin zur Gegenwart. 
                          Zudem thematisiert die vorliegende Soziologie 
                          des Internets und anderer Medien aktuelle 
                          Phänome des Copy Left, des Open Source, 
                          des Web 2.0 und der Macht in der Informations- 
                          und Netzwerkgesellschaft. 
                                                           
                          Erste Resonanz von  Frank 
                            Engelhard: "Das Buch bereitet regelrecht 
                          Spaß, wenn man es ´durcharbeitet´." 
                                                           
                                                          Buchvorschau 
                                                            bei   
                          |